
Wera Ignatjewna Muchina ({RuS|Вера Игнатьевна Мухина}, wiss. Transliteration Vera Ignat`evna Muchina; lettisch Vera Muhina; * {JULGREGDATUM|1|7|1889|Link="true"} in Riga, Lettland; † 6. Oktober 1953 in Moskau), war eine russische Bildhauerin. Muchina kam aus einer großbürgerlichen Familie. Sie studierte in Moskau, ging s......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wera_Ignatjewna_Muchina

Mụchina, Wera Ignatjewna, lettische Bildhauerin, * Riga 19. 6. 1889, † Moskau 6. 10. 1953. Mit ihren monumentalen Denkmälern und Porträtplastiken gehörte sie zu den bedeutendsten Vertretern des sozialistischen Realismus (»Arbeiter und Kolchosbäuerin« für die Pariser Weltauss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wera Muchina: Arbeiter und Kolchosbäuerin; Plastik für die Pariser Weltausstellung 1937Mụchina, Wera Ignatjewna, lettische Bildhauerin, * Riga 19. 6. 1889, † Moskau 6. 10. 1953.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.